|
|
zurück
|
Fragen zum Aufbau und Betrieb von effektiven Managementsystemen
Weil teilweise beim Aufbau und beim Betrieb eines Managementsystems die betrieblichen Belange nicht ausreichend beachtet wurden und die Implementierung der neu konstruierten Systemelemente und Verfahren neue und synthetische Abläufe über das Unternehmen gestülpt wurden.
Durch die Integration verschiedener Systeme ist es möglich, die Vorteile aus den verschiedenen Regelwerken zu extrahieren und das Gesamtsystem unternehmensorientierter aufzubauen. Hierbei sind jetzt nicht mehr die spezifischen Forderungen eines Regelwerkes im Vordergrund, sondern eine Sammlung und Kombination mehrerer Forderungen, die besser an die Unternehmenssituation angepasst werden können.
Die Ebene der Kommunikation zwischen den Personen, die die Schnittstellen bedienen, ist dabei ausschlaggebend. Hierbei wird der gleitende Übergang von zwei separate betriebenen Managementsystemen zu einer Kombination der Systeme bis zur Integration möglich. Je besser die Funktionsträger miteinander kommunizieren und Aktivitäten miteinander planen, um so besser ist das Funktionieren der gemeinsamen Verfahren und Abläufe gesichert. Hierbei ist das gegenseitige Verständnis und die Kooperationsbereitschaft gefragt. Nicht nur das Verstehen der andersartigen Notwendigkeiten ist wichtig, sondern auch die Bereitschaft das Anderssein der anderen Fachrichtungen zu akzeptieren, ja zu nutzen.
Bei
der Implementierung von Managementsystemen bzw. beim Betrieb und der
konsequenten
Weiterentwicklung eines Managementsystemes (Effektivität und Effizienz)
will Pader Consult den Unternehmen helfen.
Pader Consult ist ein Beratungsunternehmen, das nicht alleine am Markt operiert. Neben Pader Consult stehen viele ähnlich geartet Unternehmen und einzelne Kooperationspartner da. Pader Consult hat mit kompetenten Partnern eine Kooperation aufgebaut. Damit stehen vielfältige Fachkompetenzen für die unterschiedlichsten Anforderungen von Kunden zur Verfügung und lassen sich projektbezogen verknüpfen.
Umweltgutachter
(Umweltmanagementsystem nach EMS III) |